Skip to main content

Skandika CardioCross Carbon Pro SF-3200 Elliptical Crosstrainer

(4 / 5 bei 57 Stimmen)

1.099,00 € 1.299,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. April 2025 15:20
Gewicht (kg)79
Länge (cm)117
Breite (cm)60
Höhe (cm)158
max. Belastbarkeit (kg)145
Farb-LCD
Sonstiges

Hohe Belastbarkeit


Der Skandika Carbon Pro Elliptical CardioCross ist ein Crosstrainer der gehobenen Mittelklasse. Geboten werden nicht nur eine ansehnliche Schwungmasse von 23,5 kg, sondern auch vielfältige Trainingsprogramme, wodurch ein gutes Potential für zielorientierte und semiprofessionelle Sportler bereit gestellt wird. Durch die integrierte Klappvorrichtung lässt er sich platzsparend unterbringen.

Skandika Carbon Pro Elliptical CardioCross – Trainingsgerät für jeden Anspruch

Der Skandika Carbon Pro Elliptical CardioCross ist ein sogenannter Ellipsentrainer, der das Schwungrad vorne hat. Geboten wird eine angenehm große Schrittlänge. Dieses ist unter anderem die Voraussetzung für ein gelenkschonendes Training. Es ergibt sich ein angenehmes Training, wodurch die Motivation gesteigert und die Trainingsdauer erhöht wird. Es wird ein harmonisches Laufen erzeugt.

Skandika Carbon Pro Elliptical CardioCross im Detail

Der Crosstrainer wird vormontiert geliefert, sodass nur ein Zeitaufwand von durchschnittlich 1,5 bis 2 Stunden benötigt wird, um den Skandika Carbon Pro Elliptical CardioCross fertig aufzubauen. Das Fitnessgerät bietet einen fest montierten Haltegriff mit integrierten Pulssensoren und zwei ergonomisch geformten Armhebeln. Der Trainingscomputer ist gut ablesbar in der Mitte zwischen den festen Haltegriffen angebracht. Die Pulssensoren sind direkt mit dem Trainingscomputer verbunden.

Der Crosstrainer ist 2013 von Skandika auf den Markt gebracht worden und verfügt daher über Einstellmöglichkeiten, die bei anderen Fitnesstrainern noch nicht berücksichtigt werden. Durch die vollautomatische und computergesteuerte Magnettechnologie, in Verbindung mit einer Schwungmasse von 23,5 kg werden diverse Trainingsprogramme bereitgestellt.  Sportler in der Regenerationsphase und Einsteiger profitieren von einem geringen Widerstand von 10 Watt. Für trainierte Sportler stellt der Crosstrainer einen deutlich höheren Widerstand bereit, der sich bis 350 Watt einstellen lässt.

Die integrierten Pulssensoren, kombiniert mit einem telemetrischen Pulsmesser in Form von einem Brustgurt stellt eine exakte Messung der Herzfrequenz bereit. Die jeweiligen Trainingseinheiten lassen sich dadurch genau auf die gewünschten Ziele ausrichten und mit dem passenden Trainingspuls trainieren.

Der Trainingscomputer des Skandika Carbon Pro Elliptical CardioCross ist mit einem gut ablesbaren LCD Display mit Blue Backlight ausgestattet. Bereitgestellt werden 19 Trainingsprogramme, darunter auch Herzfrequenzprogramme und eine Erholungspulsmessung.  Der mitdenkende Trainingscomputer bietet eine hohe Flexibilität, da durch das computergesteuerte Bremssystem der Tretwiderstand an die konditionelle Leistungsfähigkeit angepasst wird. Auf dem Display des Trainingscomputers lassen sich die Trainingszeit, die Strecke und der Kalorienverbrauch auf einen Blick ablesen. Es besteht die Möglichkeit, eine Pulsobergrenze festzulegen. Wird dieser überschritten, schlägt der Trainingscomputer sofort Alarm.

Der Skandika Carbon Pro Elliptical CardioCross ist kein Leichtgewicht. Denn er bringt 79 kg auf die Waage. Er ist auf eine Belastung von 145 kg ausgelegt. Für einen einfachen Transport sind Rollen integriert, damit der Standort flexibel gestaltet werden kann. Sehr geräuscharm fällt das Training aus, da der Antrieb des Ellipsentrainers über einen Längsrippenriemen erfolgt.

Fazit zum Skandika Carbon Pro Elliptical CardioCross

Kondition und schöne Körperformen begründen sich immer auf der eigenen Disziplin, die sich mit dem Skandika Carbon Pro Elliptical CardioCross sehr gut motivieren lässt. Die 19 Trainingsprogramme erlauben eine genaue Abstimmung des Trainings, entsprechend der eigenen Wünsche. Der Multifunktionscomputer motiviert zur Umsetzung und Durchführung von Trainingseinheiten. Der Preis des Crosstrainers ist im oberen Preissegment angesiedelt aber auf jeden Fall jeden Euro wert.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


1.099,00 € 1.299,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. April 2025 15:20

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Mehr Informationen zum Thema "Cookies" findest du hier.

Schließen